
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nachbestellt - zur Zeit nicht lieferbar!
- Artikel-Nr.: MH2014002
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
- Alkoholgehalt: 9,5 Vol.%
Weingut Melsheimer aus Reil an der Mosel
Was ich über den Gutsriesling des Weinguts Melsheimer geschrieben habe, dass Riesling mir Freude macht, dass sich der Riesling-Genuss von mir und meiner Frau auf Pfälzer und rheingauer Weine beschränkt hat und dass es einen Thorsten Melsheimer gebraucht hat, um uns auf sehr nachdrückliche Art und Weise in Erinnerung zu rufen, wie schön Mosel Rieslinge doch sind, trifft um so mehr auf diesen feinherben Riesling Kabinett zu. Im Abgang findet sich eine herrliche, ganz feine und leichte Süße und oben auf immer noch das dem Riesling so eigene, angenehm erfrischende Säurespiel. Einfach herrlich.
Wie würde ich ihn zu mir nehmen? Als Solist oder aber zu asiatischer und indischer Küche.
Sollten Sie diesen Wein versuchen, würde mich Ihre Meinung interessieren. Am einfachsten geht dies über eine Artikelbewertung in unserem Shop.
Hersteller: | Weingut Melsheimer, Dorfstrasse 21, 56861 Reil |
Herkunftsland: | Deutschland / Mosel |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2014 |
Geschmack: | feinherb |
Inhalt: | 0,75 Liter (750 ml) |
Rebsorte(n): | 100 % Riesling |
Alkoholgehalt: | 9,5 % Vol. |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Hersteller: | Weingut Melsheimer, Dorfstrasse 21, 56861 Reil |
Herkunftsland: | Deutschland / Mosel |
Weinart: | Weißwein |
Jahrgang: | 2014 |
Geschmack: | feinherb |
Inhalt: | 0,75 Liter (750 ml) |
Rebsorte(n): | 100 % Riesling |
Alkoholgehalt: | 9,5 % Vol. |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Verschlussart: | Schraubverschluss |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Weingut Melsheimer, Dorfstrasse 21, 56861 Reil
Seit fünf Generationen – und somit rund 200 Jahren – baut Familie Melsheimer in den Steilhängen rund um Reil feine Rieslingweine an. Heute leitet Thorsten Melsheimer gemeinsam mit seiner Frau Stefanie das Weingut, unterstützt von seinen Eltern und drei Kindern. Ein Familienbetrieb im alten Stil, doch dabei höchst lebendig!
Die Betriebsfläche ist ca. zur Hälfte als »Steilstlagen« klassifiziert, dies sind Lagen in extremen Hanglagen. Hier ist keine Nutzung von Traktoren und ähnlichen Gerätschaften möglich, Handarbeit ist gefragt. Moselweit fallen nur 5 % der Hänge in diese Kategorie. Hier wie in allen anderen Weinbergen der Familie Melsheimer wächst ausschließlich Riesling, denn: Für Weine dieser Rebsorte ist die Mosel seit Jahrhunderten berühmt. Nach traditionellen Verfahren werden im Weingut Melsheimer mit aufwändiger Handarbeit, großer Begeisterung und einer Menge Herzblut, filigrane, hoch aromatische Weine und exzellente Sekte produziert.
Der Mullay-Hofberg ist der erklärte Lieblings-Weinberg der Melsheimer's und das trotz des fast alpinistischen Einsatzes. Hier wachsen stets die feinsten Weine und außerdem ist er einer der beeindruckendsten Steilhänge der unteren Mittelmosel. Auf fast einem Kilometer Länge ragt er praktisch direkt über dem Fluss auf, durchsetzt von zahlreichen mächtigen Felsen und schwindelerregend gelegenen Terrassen mit höchst individuellem Kleinklimata. Seine Ausrichtung und die mageren Böden aus fein verwittertem grauen und rötlichen Schiefer sorgen dafür, dass die Trauben perfekt und bis sehr spät ins Jahr hinein ausreifen können. Die Weine des Mullay-Hofbergs sind jedoch niemals »fett«, sondern haben bei aller aromatischer Komplexität immer einen Grundton belebender, fein gewobener Zitrusnoten.
Auf den Fotos sehen sie Stefanie und Thorsten Melsheimer inmitten ihrer Weine. Mit freundlicher genehmigung des Weinguts Melsheimer.
Standartmäßig versenden wir die bestellte Ware in extra für den Versand von Glasflaschen vorgesehenen, doppelwandigen Kartonagen, die es in folgender Größe gibt:
- für eine Flasche
- für zwei Flaschen
- für drei Flaschen
- für sechs Flaschen
- für zwölf Flaschen
- für achtzehn Flaschen